Abenteuerpielplätze in der Nähe vom Fränkischen Seenland

Kategorie: Brombachseespielplätze

Alle Spielplätze rund um den Brombachsee

Piratenspielplatz in Allmansdorf

Der starke Piratenspielplatz in Allmansdorf am Brombachsee

Allmansdorf

Allmansdorf am Brombachsee ist ein Gemeindeteil des Marktes Pleinfeld und bietet neben seinem Seezentrum Allmansdorf, seinem langen Badestrand und seinem richtig großen (Platz für 500 PKW´s) und modernen Parkplatz Badestrand Allmannsdorf auch einen wunderschön gestalteten Spielplatz zum Thema Piraten.

Der Parkplatz

Der Parkplatz ist vollautomatisiert, bei Ein- und Ausfahrt wird das Kennzeichen erfasst, eine Bezahlung kann mit Kleingeld oder Karte am Automaten erfolgen oder per App. Er liegt unterhalb des Brombachseehauptdammes und die vom Parkplatz weiterführende Straße führt am Hauptdamm entlang bis zu einem weiteren Parkplatz neben dem Badestrand Pleinfeld.

Das Seezentrum Allmansdorf

Das Seezentrum eröffnet neben dem Spielplatz noch folgende Angebote:

  • Sandstrand mit Liegewiese
  • Umkleiden, Sanitäranlagen
  • großzügig angelegter Kiosk mit Biergarten und 2 Gaststuben im Gebäude
  • Kite-Surfschule
  • Fahrradvermietung
  • Tretbootvermietung
  • Infozentrum
  • Schiffsanlegestelle der MS Brombachsee
  • gute Anbindung ans Wander- und Radwanderwegenetz
  • DLRG-Wasserwacht mit Defibrillator im Außenbereich
Seezentrum Allmansdorf
Strandhaus
Seezentrum Allmansdorf
Seezentrum Allmansdorf

Der Badestrand

Direkt an die Wiesen rund um das Seezentrum anschließend liegt der ca 400 m lange Badestrand.

Die MS Brombachsee

Diese hat ihre Anlegestelle direkt neben dem Piratenspielplatz und dem Seezentrum Allmansdorf.

Seezentrum Allmansdorf
Anlegestelle Allmansdorf
Seezentrum Allmansdorf
Anlegestelle MS Brombachsee

Der Piratenspielplatz in Allmansdorf

Der Spielplatz liegt auf dem Weg vom Parkplatz zum Seezentrum direkt neben letzterem. Er bietet viel Sand und mehrere große und kleine Spielgeräte.

Das Schiff

Piratenspielplatz Allmansdorf
Piratenschiff

Der Zugang zum Schiff erfolgt auf viele unterschiedlich Arten, die von den Kindern Geschicklichkeit, Kraft und Balance verlangen.

Die Brücke zum Schiff ist der längste Weg dorthin

Piratenspielplatz Allmansdorf
Brücke zum Piratenschiff

Die Nußschale

Auch für die Kleineren ist hier extra etwas geboten. Sie haben ihr eigene, kleines Schiff:

Piratenspielplatz Allmansdorf
Nußschale

Der “Pier”

Und haben separate Klettermöglichkeiten und Spielgeräte

Piratenspielplatz Allmansdorf
Kleinkinderbereich
Piratenspielplatz Allmansdorf
Lager am Hafen
Piratenspielplatz Allmansdorf
Lager am Hafen
Piratenspielplatz Allmansdorf
Rutsche und Lagerversteck

Fazit

Durch das Seezentrum, den großen Parkplatz, das Informationszentrum und das mannigfaltige Angebot, bietet das Seezentrum Allmansdorf mit dem Piratenspielplatz Zeit und Raum um dort lange zu verweilen.

Der Spielplatz ist erstklassig eingerichtet und, abgesehen von Fahrradfahrern, die teilweise mit Vorsicht zu genießen sind sehr sicher.

Für Begleitpersonen gibt es rund um den Spielplatz viele Sitzgelegenheiten durch Bänke und viele Möglichkeiten spazieren zugehen.

Zusätzlich bietet sich hier jede Möglichkeit für ein Picknick, Sandspielzeug* oder Ballspiele* auf der Wiese.

Wer hier die Zeit mit einem Kindergeburtstag verbringen will landet fast unweigerlich bei dem Thema Piraten, Seeräuber und Soldaten.

Mühlenspielplatz am Brombachsee

Mühlenspielplatz am Brombachsee

Der Mühlenspielplatz am Brombachsee befindet sich am Ufer des Brombachsee´s in der Nähe von Enderndorf. Thema ist hier alles rund um die Mühle, Herkunft des Korns, Transport. Lagerung und Verteilung, soweit das mit einem Kletter- und Sandspielplatz dargestellt werden kann.

Der Kern des Spielplatzes ist ein Klettergerüst, dass eine Mühle darstellt und unterhalb Richtung See ein Wasserspielplatz mit Mühlrad angelegt ist.

Parkmöglichkeiten

Es gibt 3 Parkplätze, die in der Nähe liegen.

Die beiden nächst gelegenen Parkplätze sind:

Parkplatz am Segelhafen

Parken am See

Da diese beiden logischerweise als erstes voll sind, gibt es ca 800m entfernt einen dritten, größeren Parkplatz:

Parken mit Wohnmobilstellplatz

Gelände

Über den Parkplatz am Segelhafen geht der Weg an den Toiletten, den Volleyballplätzen und großen Liegewiesen vorbei bis zu dem Spielplatz.

Parken am See Toiletten
Toiletten Parken am See
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Toiletten parken am See
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Volleyballplatz
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Ufersicht

Der Mühlenspielplatz am Brombachsee

Die Mühle

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Mühle

Das größte Spielgerät auf dem Platz ist die Mühle, die mit Rutsche und vielen Klettermöglichkeiten aufwartet.

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Mühle
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Mühle

Wirklich schön gestaltet ist das Mühlrad an der Mühle.

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Mühlrad an der Mühle

Der Umschlagplatz

Ist das zweitgrößte Spielgerät auf dem Platz und bietet viele Möglichkeiten mit Sand zu spielen. Unter anderem Sieben, Liften, verschieben.

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Umschlagplatz für das Getreide
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Umschlagplatz
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Umschlagplatz

Das Lager

Bietet in kleinerem Rahmen nochmals eine Rutsche und Möglichkeiten hochzuklettern.

Hier lässt sich das lagern und umschlagen von Gütern nachvollziehen.

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Getreidelager
Mühlenspielplatz am Brombachsee

Der Transport

Erfolgt durch eine schön gestaltete Pferdekutsche.

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Pferdekutsche

Oder eine Seilbahn, die auf dem Foto im Hintergrund zu sehen ist.

Der Hühnerhof

Ist für die kleinsten zum spielen und Klettern, nicht nur gibt es drei Hühner zum “reiten”, sondern auch einen schön gestalteten “Hühnestall”.

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Hühnerhof
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Hühnerhof

Schaukeln

Vermutlich eher, weil sie auf einem Spielplatz nicht fehlen dürfen, sind am Rand noch Schaukeln und ein kleines Trampolin angesiedelt.

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Schaukeln
Mühlenspielplatz am Brombachsee
Trampolin

Der Wasserspielplatz

Hinter der Mühle, leicht den Abhang hinunter angelegt, ist der Wasserspielplatz angelegt. Dort finden sich mehrere Staumöglichkeiten und ein weiteres kleines Mühlrad (das leider nicht funktioniert)

Mühlenspielplatz am Brombachsee
Wasserspielplatz
Wasserspielplatz am Brombachsee
Wasserspielplatz am Brombachsee

Fazit

Durch die wunderschönen Gestaltung, ist es möglich, die Kinder mit dem Ablauf und den Ereignissen Rund um Ernte, Mühle, Mahlen und Transport der Güter vertraut zu machen, wenn ihr genug Fantasie mitbringt, um das ganze zu verdeutlichen.

Weitere Möglichkeiten, die Zeit auf dem Spielplatz und dem umliegenden Gelände voll auszuschöpfen besteht, durch eigenes Sandspielzeug*, Federball*, Volleyball*, Fußball etc. oder einem Spaziergang über den nahegelegenen Staudamm.

Auch ist eine Schifffahrt mit der MS Brombachsee möglich, da sich die Anlegestelle ungefähr 50m entfernt des Spielplatzes am Brombachsee befindet.

Wer den Mittelaltergeburtstag für Jungs auf dem Spielplatz mit älteren Jungs feiern möchte, für den bieten sich auf Grund der geringen Entfernung die Möglichkeit, für die Feier den Burgruinenspielplatz Enderndorf und den Mühlenspielplatz am Brombachsee thematisch zu verbinden, beispielsweise durch einen Raubzug von der “Ritterburg” zur “Mühle”

Burgruinenspielplatz Enderndorf

Der Burgruinenspielplatz Enderndorf, ein verstecktes Kleinod

An der Durchfahrtsstraße in der Gemeinde Spalt, Ortsteil Enderndorf zum Ufer des Brombachsee´s, liegt ein kleiner versteckter Spielplatz, der Burgruinenspielplatz Enderndorf.

Dieser Spielplatz stellt ein verstecktes Kleinod innerhalb der unterschiedlichen Spielplätze dar. Am Waldrand in einer Senke gelegen, ist er von der Straße aus nicht zu sehen. Obwohl ich bereits als Kind immer wieder den Brombachsee besucht habe, fand ich diesen Spielplatz erst durch meine Recherchen zu dem Thema.

Der Zugang erfolgt über eine Treppe den Abhang hinunter und endet am Rand des Spielplatzes.

Er ist klein, absolut ruhig gelegen und wie eine kleine Burg aufgebaut.

Ein “Burggraben” der auf der einen Seite das Spielgelände begrenzt, mit einer Brücke diesen zu überwinden. Das Burggebäude mit Rutsche und mehreren Nebengebäuden mit unterschiedlichen Klettermöglichkeiten.

Am Rand des Spielplatzes steht eine Garnitur aus Tisch und zwei Bänken.

Eindrücke

Zugang zum Spielplatz
Überblick Burgruinenspielplatz Enderndorf
Überblick von der Treppe
Außenlager Burgruinenspielplatz
Brücke über den Burggraben
Brücke über den “Burggraben”
Hauptgebäude Burgruinenspielplatz Enderndorf
Hauptgebäude mit Nebengebäude
Turm an der Burgruine
Aussichtsturm
Hauptgebäude Rückseite
Zugbrücke Burgrunenspielplatz
Zugbrücke Burgrunenspielplatz

Hinweise

Durch die absolut ruhige Lage am Rand des Waldes in der Senke, weit weg von der Straße ist der Spielplatz super geeignet die Kinder großflächig laufen zu lassen. Das macht ihn zu einem sicheren Ort, an dem die Kinder rennen, klettern und spielen können ohne groß auf die Umgebung achten zu müssen.

Die Wiese bietet zusätzlich die Möglichkeit für Ballspiele aller Art, ein Picknick im grünen und einfach die Ruhe zu genießen.

Ebenfalls ist hier ein Abenteuerkindergeburtstag rund um das Thema Ritter, Mittelalter, Kreuzzüge gut umsetzbar und lässt sich Thematisch für ältere Kinder mit dem Mühlenspielplatz am Brombachsee verbinden