Burgruinenspielplatz Hilpoltstein
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Burgruinenspielplatz von Hilpoltstein liegt in der Innenstadt im Stadtzentrum von Hilpoltstein, unterhalb der Burgruine und des Marktplatzes an der Försterwiese.
Der Spielplatz an der Försterwiese teilt sich in einen älteren Teil und in einen modernen neuen Teil auf. Beide Teile haben ihren eigenen Charme und ihre eigenen Spielgeräte.
Neben dem neuen Teil befindet sich noch eine große Wiese mit einem, am Rand angelegten Podium.
Ein Parkplatz schließt sich direkt unterhalb der Burgmauer an und wird durch eine Brücke über den Gänsbach mit der Wiese verbunden. An dem Parkplatz sind auch Ladestationen für E-Autos vorhanden.
Alter Spielplatz
Der alte Teil liegt neben einem Rad und Fußweg und ist vom genannten Parkplatz etwas weiter entfernt.
Rutsche
Sehr schön wie die Rutsche in den Baum integriert ist.
Klettergerüst
Kletterstangen
An den Sitzbänken befinden sich Treträder. Insgesamt wirkt der Teil auf dem Bild wie Teil eines Trimm-dich-Pfades.
Neuer Spielplatz
Kleinkindbereich
Kleinkindschaukel
Soldaten
Wasserspielplatz
Kletterbereich mit Rutsche
Kletterbereich für ältere Kinder
Schaukel
Toiletten
Am neuen Spielplatz befindet sich ein Toiletten und Sanitärgebäude, das sehr groß ist. Davor befinden sich viele Sitzmöglichkeiten.
Wiese
Neben dem neuen Spielplatz befindet sich eine Wiese, mit einem Podest, dass für Darbietungen, Aufführungen etc. genutzt werden kann.
Sicherheit
Der neue Burgruinenspielplatz Hilpoltstein ist vollständig umzäunt und hat ein Tor, dass geschlossen werden kann. Dadurch ist die Sicherheit für die Kinder hier sehr hoch. Straßen befinden sich weiter entfernt und in einer Fußgängerzone der Innenstadt.
Zwischen den Spielplätzen und um die Spielplätze herum läuft ein Fuß-und Radweg.
Der nahe Gänsbach ist nicht besonders tief.
Insgesamt ist die Sicherheit an beiden Spielplätzen hoch, am neuen durch Zaun und Tor noch höher.
Familienerlebnispfad Hilpoltstein
In der Nähe befindet sich der Start und Endpunkt für den Familienerlebnispfad Hilpoltstein. Das ist ein wunderschön gestalteter Pfad mit mehreren Stationen und die Försterwiese und dadurch die Spielplätze dort sind ein Teil dieses Pfades.
Der Erlebnispfad lohnt sich für Familien um die Geschichte der Stadt zu erleben und viele Aktionen durchführen zu können.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Kindergeburstag
Auch ein Kindergeburtstag lässt sich auf dem Burgruinenspielplatz Hilpoltstein und/oder in Kombination mit dem Erlebnispfad je nach alter der Kinder dort Problemlos feiern. Thematisch durch die Nähe der Burgruine bietet sich das Thema Mittelalter, Ritter oder ähnliches an.